Sonnige Zukunftsaussichten
Bei der Abteilung Machine & Systems in Deventer herrscht zurzeit eine optimistische Stimmung. Warum das so ist? Weil das Team gerade ein Projekt für die neue „Smart-Camera-Vision-Platform“ abgeschlossen hat – da ist von sonnigen Zukunftsaussichten auszugehen. Zurzeit wird diese Kamera-Plattform auf verschiedenen Fachmessen präsentiert, die erste Bestellung ist sogar schon eingegangen. Wie Business Development Manager Arjan Kleiboer erwartet, wird der einzigartige, innovative Charakter der Kamera-Vision-Plattform einen ganz neuen Kundenkreis ansprechen.
Die meisten Kunden, die ein spezifisches Kamerasystem für ihre industrielle Bildverarbeitung suchen, empfinden den Markt als sehr begrenzt. Technische Lösungen sind zwar verfügbar, aber meistens mit einem erheblichen Kostenaufwand verbunden. „Viele Kunden sind recht gut dazu in der Lage, selbst eine Lösung aus Standardelementen zusammenzustellen“, führt Arjan Kleiboer aus und weiter:
„Mit einer Standard-Kamera, dem richtigen Gehäuse und einer eigenen Plattform kann man da schon ziemlich weit kommen. Nur wenn man dann etwas höhere Ansprüche stellt, merkt man schnell, dass nichts mehr zusammenpasst. Entweder wird das System zu groß oder zu komplex, oder es werden zu viele Produkte benötigt, was schlussendlich auch wieder viel Geld kostet, besonders wenn es um größere Stückzahlen geht. Anders ausgedrückt: die technische Kompetenz ist schon da, aber unter dem Strich rechnet sich das alles nicht. Und dann kommen diese Kunden zu uns.“
Einzigartige Kombination
Die besondere Stärke von Machine & Systems liegt darin, Produkte zu entwickeln, die die Kunden auf dem Markt nicht finden können. Ein ausgezeichnetes Beispiel dafür: die neue Kamera-Vision-Plattform. „Eine genau auf den individuellen Kundenbedarf abgestimmte Lösung mit verschiedenen einzigartigen Eigenschaften“, erklärt Arjan stolz. „Dank der hohen Verarbeitungsleistung der Kamera können die Bilder im Gerät selbst verarbeitet werden. Auch die Netzwerkstruktur unterscheidet sich von der durchschnittlichen IP-Kamera: das System kann nämlich über Ethernet angeschlossen werden, wodurch weniger Kabel benötigt werden. Außerdem besitzt die Kamera ein Industrie-Gehäuse mit hervorragender Wasser-, Staub- und Säurebeständigkeit. Gerade die Kombination dieser drei Merkmale macht unser neues Produkt wirklich einzigartig.“
„Unsere besondere Stärke liegt darin, Produkte zu entwickeln, die die Kunden auf dem Markt nicht finden können.“
Kundenspezifische Lösungen
Das Kamera-Vision-System arbeitet mit einer offenen Plattform, auf der die Kunden selbst Anwendungen entwickeln können. „Das System läuft auf einer Linux-Plattform”, wie Arjan uns weiter erklärt. „Der große Vorteil dieses Systems: die Kunden können wahlweise Standard-Bildverarbeitungssoftware (z. B. Halcon) benutzen oder ihre eigene Anwendungssoftware schreiben. Unser Kunde hat sich für die letzte Lösung entschieden. Auch wenn das einen größeren Arbeitsaufwand als die Halcon-Programmierung voraussetzt, besitzen sie natürlich profundes Wissen über die branchenspezifischen Bedürfnisse, was bedeutet, dass wir ihnen ein kundenspezifisches Produkt anbieten konnten. Zusammen mit den oben bereits aufgeführten Eigenschaften war dies für unseren Kunden das entscheidende Argument.“
Unbegrenzte Anwendungsmöglichkeiten
Das neue System kann in verschiedenen Branchen zum Einsatz kommen – als Beispiel sei hier der Eiersektor genannt. „Beispielsweise kann man die Eier mithilfe der Kamera auf ihre Form, die Anwesenheit von Rissen, Blutspuren usw. beurteilen“, erläutert Arjan. „Je nachdem, wie viele Eigenschaften während der Verarbeitung kontrolliert werden müssen, können durchlaufende Kameras installiert werden. Die Kameras beurteilen die Bilder der Eier und leiten die Ergebnisse dann an das Betriebssystem der Maschine weiter. Dieses System bestimmt dann, was mit den Eiern passieren soll, die Auffälligkeiten zeigen. Da in solchen Betriebsumgebungen immer eine Wasser- und Staubbelastung gegeben ist, muss die Kamera aber unbedingt wasser- und staubdicht sein. Alles Anforderungen, die unsere Kamera perfekt erfüllt!“